Gruppe | Definition | Zugang |
---|---|---|
Kita1 | von Praktikum bis Leitung, Kindertagespflege, Mini-Kita, Hort | ✅ |
IFP | alle Mitarbeitende | ✅ |
Multis2 | Projektverantwortliche, Coaches, PQB, FKG, KDC, BiSS, Sprach-Fachberatungen | ✅ |
Teilnehmende | Teilnehmende von Fort- und Weiterbildungsangeboten des IFP, StMAS und Kooperationspartnern | ✅ |
Personen aus Kitas sind generell zugangsberechtigt. Es gibt keine Teilgruppen innerhalb einer Kita, es wird nicht unterschieden in Leitung, Fachkraft, Hilfskraft, Praktikant:innen. usw. Alle Nutzenden haben dieselben Rechte und werden daher nicht unterschieden.
1 wird eine Einrichtung BayKiBiG (Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz) gefördert, dann fällt sie in den Zuständigkeitsbereich des StMAS/IFP und Beschäftigte erhalten einen KITA HUB Zugang
2 Multis sind sog. Multiplikator:innen aus folgenden Projekten: PQB, FKG, KDC, BiSS, Sprach-Fachberatungen
Grün Schrift darf direkt auf den KITA HUB, Lachsfarbene Schrift hingegen nur mit besonderen Voraussetzungen. Weiterlesen für mehr Details dazu.
Du bist einer bayerischen Kita tätig und möchtest alle Vorzüge des KITA HUB nutzen? Du bist Projektverantwortliche (z.B. in der Fachkräftegewinnung)? Dann schicke eine E-Mail an starthilfe@kita.bayern oder schreibe uns im Livechat auf der Startseite www.kita.bayern
Gruppe | Verfahren | Kontakt |
---|---|---|
Kita-Leitung | Erstkontakt per Mail, Verifizierung erfolgt durch Mitarbeitende des IFP | starthilfe@kita.bayern |
IFP | ab Q1/2023 per Zugangslink | Kontakt per Mail, Verifizierung erfolgt durch Mitarbeitende des IFP |
Multis | ab Q1/2023 per Zugangslink | Kontakt per Mail, Verifizierung erfolgt durch Mitarbeitende des IFP |
Nachdem du die E-Mail erhalten hast, dass dein KITA HUB Account eingerichtet wurde, kann es auch schon losgehen.
Wenn du noch keinen KITA HUB Account hast, lese weiter oben, welche Möglichkeiten es gibt, einen Account zu erhalten.
Gehe in dein E-Mail Postfach (z.B. T-Online, GMX, Googlemail oder viele andere) und bestätige mit einem Klick auf den mitgeschickten Link deinen Account. Klick auf den Button: Registrierung bestätigen
.
Sobald du auf den E-Mail Link geklickt hast, gelangst du automatisch im Browser auf eine Bestätigungsseite. Klicke nun auf der angezeiten Seite auf den Button: auf www.kita.bayern anmelden
.
Auf unserer zentralen kita.bayern Internetseite kannst du dich oben rechts mit einem Klick auf den Button: Anmeldung
bei allen Diensten des KITA HUBs anmelden.
Sobald du auf Anmeldung geklickt hast, erscheint eine Anmeldemaske.
Egal wo du dich auf dem KITA HUB anmeldest, es erscheint immer diese Anmeldeseite und du hast immer dieselben Zugangsdaten.
Trage deine E-Mail-Adresse und dein selbst gewähltes Passwort ein.
Nach einer erfolgreichen Anmeldung steht auf www.kita.bayern oben rechts (1) dein Name. Klicke nun auf den (2) Button: Dienste
. Hier findest du alles, was du auf dem KITA HUB tun kannst.
Jeder Dienst des KITA HUBs wird hier in der Dokumentation beschrieben. Interessiert dich ein Dienst oder möchtest du lernen, wie du ihn für deine Arbeit verwenden kannst? Dann klick dich einfach durch die weiteren Kapitel.
Öffne deinen Standard Browser (z.B. Firefox) unter geht auf die Internetseit www.kita.bayern und klicke oben rechts auf den Button Anmeldung
.
Es erscheint nun ein Anmeldefenster für den KITA HUB. Klicke auf (1) Passwort vergessen.
Trage nun in der Eingabemaske deine (2) dienstliche E-Mail-Adresse in Kleinbuchstaben und ohne Sonderzeichen (ä,ö,ü,?,!, usw.) ein und klicke auf (3) Absenden.
Nach dem Absenden erscheint folgende Meldung im Browser:
Rufe deine E-Mail mit deinem E-Mail-Programm oder im Browser ab. In deinem angegebenen Postfach befindet sich eine E-Mail von Nutzendenverwaltung Kitas in Bayern mit dem Betreff: Passwort zurücksetzen. Folgende Nachricht ist in dieser E-Mail zu finden:
Es wurde eine Änderung der Anmeldeinformationen für Ihren Account kita.bayern angefordert. Wenn Sie diese Änderung beantragt haben, klicken Sie auf den unten stehenden Link.
Link zum Zurücksetzen von Anmeldeinformationen
Die Gültigkeit des Links wird in 240 Minuten verfallen.
Sollten Sie keine Änderung vollziehen wollen können Sie diese Nachricht ignorieren und an Ihrem Account wird nichts geändert.
Klick auf den Link in der E-Mail (Link zum Zurücksetzen von Anmeldeinformationen)
Trage in der Maske ein neues Passwort ein und bestätige es im zweiten Feld mit der gleichen Eingabe.
Fertig! Du bist nun auf www.kita.bayern angemeldet und eingeloggt. Du kannst jetzt alle Dienste kostenfrei nutzen.
Du findest alle Dienste auf www.kita.bayern mit einem Klick auf den Button Dienste.
Nimm für den Passwort zurücksetzen Vorgang deinen Standard-Browser, denn dieser wird nach dem Klick auf den E-Mail-Link automatisch geöffnet. Wird der E-Mail-Link in einem anderen Browser geöffnet als in dem, in dem du anfangs Passwort vergessen aufgerufen hast, wird das Passwort zwar erfolgreich geändert, aber du musst dich erneut im Dienst mit den Zugangsdaten einloggen. Das Fenster bleibt dann einfach stehen und es geht nicht weiter.
Wechsel in diesem Fall manuell zu dem Browser, in dem du anfangs Passwort vergessen aufgerufen hast und melde dich erneut an.
Du kannst dich auch gerne bei uns direkt im Live Chat melden (ohne Anmeldung möglich), gehe dazu auf www.kita.bayern und klicke unten rechts auf die Sprechblase. Du wirst dann direkt mit einem freien Mitarbeitenden verbunden. Habe bitte ein wenig Geduld, du hörst eine Glocke läuten, wenn jemand das Gespräch annimmt.
Falls Probleme weiterhin auftreten und du nicht mehr weiter weißt, kannst du dich bei Claus Rotsch (IFP) melden: claus.rotsch@ifp.bayern.de oder telefonisch unter 09621 / 96502-52.