Die Digitalisierung verändert den Kita-Alltag: Austausch, Fortbildung, Zusammenarbeit, Organisation. Mit dem KITA HUB Bayern bieten das Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) und das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) ein digitales Dienstleistungs- und Bildungsangebot für das frühpädagogische Arbeitsfeld in Bayern.
Einen Account erhalten derzeit Kita-Pädagog:innen, die an einer bayerischen Kita arbeiten, sowie Teilnehmende und Beteiligte von Projekten und Fortbildungsangeboten des Staatsinstituts für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) oder des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS).
Im nächsten Kapitel Konto wird genau beschrieben, wer auf den KITA HUB darf und wer die Berechtigung besitzt weitere Accounts zu erstellen.
Kennst du schon www.kita.bayern? Dort findest du alle Dienste des KITA HUB auf einem Blick. Melde dich einmal mit deinen KITA HUB Zugangsdaten an und du kannst alle Dienste von dort aus nutzen, ohne erneut Anmeldedaten einzugeben. Klicke nach der Anmeldung z.B. auf Kurse und dann auf Login und du bist sofort in deiner Kursumgebung.
Dienst | Internetseite | Anwendung | Verwendungszweck |
---|---|---|---|
Kurse | kurse.kita.bayern | Moodle | Kursangebote nutzen und erstellen |
Chat | chat.kita.bayern | Rocket.Chat | Kommunikation, Vernetzung und Informationen erhalten |
Meeting | meeting.kita.bayern | BigBlueButton | Videokonferenzen erstellen und beitreten |
Daten | daten.kita.bayern | Seafile | Größere Dateien und gemeinsame Ordner austauschen und bereitstellen |
Medien Ecke | medien.kita.bayern | Edu-Sharing | Freie Materialien (Creative Commons) suchen, verwenden und bearbeiten |
Kurzlinks | link.kita.bayern | IFP (Matthias Kalb) | Lange Internetadressen kürzen und als Kurzlink und QR-Code verwenden |
Terminplaner | termine.kita.bayern | Framadate | Eigene Terminumfragen erstellen oder Termine zur Verfügung stellen |
Notizzettel | notizen.kita.bayern | HedgeDoc | Notizen mit bis zu 50 Personen gleichzeitig erarbeiten und teilen |