Falls du einen Fehler gemacht hast, oder wenn sich bei dir in der Zwischenzeit etwas geändert hat, kannst du deine Auswahl jederzeit korrigieren. Das geht in dem du auf die Zeile mit deinem Namen fährst. Jetzt erscheinen am rechten Ende der Zeile mehrere Symbole. Wenn du auf das Stiftsymbol klickst öffnet sich die Seite neu, und du kannst deine Auswahl korrigieren. Wenn du fertig bist klicke auf den grünen Knopf "Speichern".
Bei eher umfangreichen Umfragen, besonders wenn es sich nicht um Terminabfragen handelt, kann die Ergebnisgrafik mehr Übersicht schaffen. Dazu musst du nur auf den grauen Button "Übersichtgrafik" unterhalb aller Abstimmungen klicken. Per Klick wird dir so ein Säulendiagramm der aktuellen Ergebnisse angezeigt. Jede Säule steht für eine Antwortmöglichkeit. Die angezeigten Säulen sind entweder grün, gelb oder gemischt. Das gelb steht hier für die "Vielleicht"-Stimmen, und grün steht für die "Ja"-Stimmen. Wenn du auf eine Säule fährst wird dir angezeigt wie viele Stimmen es für ja und wie viele Stimmen es für vielleicht gibt. "Nein"-Stimmen werden nicht grafisch angezeigt.
Um ein Kommentar zu schreiben müssen wir als erstes unseren Namen in das Feld unterhalb von "Ihr Name" eingeben. Dabei empfiehlt es sich den gleichen Namen zu verwenden, den du beim Ausfüllen der Umfrage verwendet hast. Anschließend kannst du dein Kommentar in das Feld unterhalb von "Ihr Kommentar" schreiben. Wenn dein Kommentar fertig ist, musst du nur noch auf den grünen Button "Kommentar abschicken" klicken. Erst dann wird dein Kommentar gespeichert und sichtbar. Du findest alle Kommentare unterhalb der Überschrift "Kommentare der Teilnehmer". Hier siehst du wer das Kommentar geschrieben hat, an welchem Tag und auch um wie viel Uhr.