✅ Du kannst Teilnehmende per Link, Einschreibeschlüssel oder manuell einschreiben.
✅ Gruppen helfen dir, Teilnehmende zu organisieren.
✅ Eingeschriebene Personen lassen sich jederzeit verwalten oder entfernen.
Damit dein Moodle-Kurs genutzt werden kann, müssen Personen eingeschrieben werden. Du erfährst in diesem Kapitel, wie du Teilnehmende einlädst, manuell einschreibst, mit Gruppen arbeitest und Zugänge steuerst.
Du kannst einen Kurslink erzeugen, über den sich Teilnehmende direkt selbst einschreiben können.
📷 Platzhalter für Screenshot: Kurslink mit Selbsteinschreibung

🎬 Platzhalter für Video: Registierungslink erstellen
[Video einfügen: video_kurslink.mp4]
Du kannst Personen auch gezielt von Hand in den Kurs aufnehmen – z. B. Kolleg:innen, Referierende oder Lernende ohne Selbsteinschreibung.
📷 Platzhalter für Screenshot: manuell einschreiben

Mit einem Einschreibeschlüssel schützt du deinen Kurs – nur wer den Schlüssel kennt, kann sich einschreiben.
📷 Platzhalter für Screenshot: Einschreibeschlüssel setzen

Teilnehmende müssen den Einschreibeschlüssel beim ersten Aufruf des Kurslinks eingeben. Danach ist keine erneute Eingabe nötig.
Gruppen helfen dir, deine Kursteilnehmenden zu organisieren – z. B. für unterschiedliche Arbeitsphasen, Projekte oder interne Aufteilungen.
📷 Platzhalter für Screenshot: Gruppe erstellen

📷 Platzhalter für Screenshot: Gruppenmitglieder zuweisen

Gruppen lassen sich später auch für Aktivitäten gezielt einsetzen (z. B. Foren, Aufgaben).
Manchmal musst du Teilnehmende aus dem Kurs entfernen – z. B. bei Fehlanmeldung oder Kurswechsel.
📷 Platzhalter für Screenshot: Teilnehmende entfernen

Entfernte Personen können sich – je nach Einschreibemethode – erneut selbst einschreiben oder müssen neu manuell aufgenommen werden.
❌ Person kann sich nicht einschreiben:
✅ Prüfe, ob Selbsteinschreibung aktiviert ist und ob der Einschreibeschlüssel korrekt ist.
❌ Einschreibemethoden nicht sichtbar:
✅ Nur Nutzer:innen mit Trainer-Rechten sehen alle Einstellungen.
❌ Gruppe wird in der Aktivität nicht erkannt:
✅ Stelle sicher, dass die Gruppe der Person zugewiesen wurde und die Aktivität den Gruppenmodus nutzt.
Ein Kapitel zur automatisierten Gruppeneinteilung und der Verwendung von Gruppenschlüsseln in Selbsteinschreibungen ist geplant.