Du kannst Personen oder Gruppen auch ganz schnell Nachrichten über das das Suchfeld schicken. Vorausgesetzt du kennst deren Nutzernamen.
Klicke dazu einfach auf das Lupen-Symbol und tippe dann den Namen oder auch Raumnamen ein, dem du schreiben bzw. in dem Raum in dem du schreiben möchtest.
Jeder Nutzer/Jede Nutzerin kann einem öffentlichen Kanal oder Team beitreten und jederzeit wieder austreten.
Um einzelne Personen anzuschreiben und somit einen Direktnachricht an eine Person zu erzeugen gibt es mehrere Möglichkeiten:
Über das Plus-Zeichen neben der Kategorie Personen:
Über das Such-Feld:
Wenn wir eine Person über die Suche oder per Klick auf das Plus auf in einem Space finden, wir diese Person beim schreiben der ersten Nachricht in allen unseren Spaces unter Personen angezeigt, in der sie sich mit uns befindet.
Um einen Zeilenumbruch zu machen, genügt es nicht die Entertaste zu benutzen, durch Enter kannst du eine Nachricht nur absenden. Einen Zeilenumbruch kannst du vornehmen, indem du Enter und die Pfeil-nach-oben-Taste
↑
gemeinsam drückst.
Neben einer normalen Nachricht kannst du auch direkt Links an Personen schicken. Auf diese Links kann die Person dann klicken und kommt direkt zur gewünschten Seite.
Auch in Räumen kannst du Nachrichten an Personen schreiben. Entweder erstellst du selbst einen Raum, wirst zu einem Raum eingeladen oder schreibst dich selbst in einen öffentlichen Raum ein.
Öffentliche Räume finden über das Such-Feld:
Ähnlich wie bei Direktnachrichten schreiben kannst du über das Feld Suchen nach öffentlichen Räumen schauen.
Sobald du auf einen öffentlichen Raum geklickt hast, kannst du schon deine erste Nachricht verfassen.
Direktnachrichten und Räume können ausgeblendet werden. Möchtest du diese Kanäle oder Direktnachrichten wieder einblenden, musst du in Verzeichnis wechseln. Dort findest du Kanäle und Benutzer. Suche den ausgeblendeten Kanal und klicke ihn in der Liste an. Danach erscheint dieser wieder in deiner Kanal bzw. Direktnachrichten Liste.
Um eine Nachricht mit einer Person oder einen Raum auszublenden musst du folgendes tun:
Nun wird dir der Raum bzw. die Person nicht mehr in deiner Liste angezeigt. Du kannst die Direktnachricht jederzeit wieder einblenden, indem du, wie bei Direktnachricht an Personen oder Nachrichten in Räume (siehe Kapitel drüber) die Person oder den Raum erneut suchst.
Auch Dateien kannst du über den Chat senden, dazu musst du das Büroklammer-Symbol im Nachrichtenfeld auswählen.
Per Klick auf die Büroklammer öffnet sich das Datei-Browser Fenster unseres Computers. Jetzt kannst du die passende Datei auswählen und per Klick auf den Button Öffnen bestätigen. Du wirst im Anschluss nochmal gefragt ob die Datei in Ordnung ist, und wenn sie passt, kannst du auf Hochladen klicken. Jetzt befindet sich unsere Datei im Chat. Jetzt können alle Personen innerhalb dieses Chats auf die Datei zugreifen.
Alternativ kannst du Dateien auch per Drag and Drop einfügen. Öffne hierfür einen Ordner mit der Datei und schiebe diese, mit gedrückter Maustauste, in das Nachrichtenfeld.
Achtung: Bitte ladet nur Dateien hoch, die ihr auch mit der jeweiligen Person teilen dürft und wollt. Und achtet bitte darauf, dass ihr keine großen Dateien hochladet.
Du möchtest prüfen, ob eine Person gerade online oder offline ist? Der KITA HUB Chat bietet hierfür eine einfache visuelle Unterstützung. Direkt neben dem Nutzername befindet sich ein Kreissymbol, wenn der Kreis nicht mit einer Farbe gefüllt ist, ist die Person gerade offline.
Im Gegensatz dazu erkennst du, durch ein Kreis-Symbol mit grüner Farbe gefüllt, dass die Person ist gerade im Chat online ist!
Du hast nun die Möglichkeit, in einem Thread, einer sog. hierarchisch nachgeordneten Antwort, zu antworten.
Dadurch kannst du später besser durch Unterhaltungen scrollen und ein Diskussionsthema wieder leichter finden.
Du kannst ganz einfach bestehende Nachrichten an Räume oder andere Personen weiterleiten.
Es kann sein, dass du in manchen Räumen nur ein Leserecht hast und du deswegen hier keine Nachrichten hinleiten kannst.
Wenn du deine Emotionen zum Ausdruck bringen möchtest, verwendest du einfach das Smiley-Symbol. Hierfür fährst du ebenfalls mit der Maus über die Nachricht. Und wählst dann das lachende Gesicht, welches eine Reaktion hinzufügen bedeutet.
Dir wird nun eine Liste an Emotionen vorgeschlagen.
Nachdem du erste Nachrichten versendet hast und durch Threads auf Nachrichten geantwortet hast, möchtest du natürlich noch mehr Funktionen kennenlernen. Eine arbeitserleichternde Funktion um ein Meinungsbild deiner Community einzuholen sind Umfragen. Der KITA HUB Chat bietet hier eine einfache Lösung: