Hast du Lust die Vorzüge des Chats auch als Programm auf deinem Laptop zu nutzen. Dann hol dir jetzt den Client. Wie das geht zeigen wir dir ein ein paar einfachen Schritten. Alternativ kannst du dir auch das untenstehende Video dazu anschauen.
Mit Klick auf den Link öffnet sich die Linkadresse in deinem Browser. Alternativ kannst du auch www.matrix.org eintippen und im Menü Ecosystem > Clients > Element auswählen.
Mit der Auswahl des richtigen Browsers, in unserem Fall Windows 64, startet der Download automatisch. Bei manchen Browsern ist hier noch eine Bestätigung des Downloads erforderlich
Info: Wie erkenne ich, ob mein Computer eine 64-Bit-Version von Windows ausführen kann? · Wähle Start und dann Einstellungen > System > Info - hier findest du alle relevanten Informationen zu deinem Computer
Du findest die Installationsdatei nun unter Downloads (Dateiname: Element Setup.exe).
Jetzt klickst du per Doppelklick auf die Exe-Datei um diese auszuführen. Alternativ kannst du auch per Rechtsklick mit der Maus auf Öffnen klicken.
Im nächsten Schritt öffnet sich ein Pop-Up-Fenster. Hier muss ausgewählt werden, ob du dich Anmelden, ein Konto erstellen oder Räume erkunden* möchtest.
Bitte wähle hier den blauen Button Anmelden aus.
Es öffnet sich eine neue Seite. Nun muss du den Heim-Server anpassen. Dazu musst du nur auf Bearbeiten klicken und in das neue Pop-Up-Fenster den Text Anderer Heim-Server überschreiben. Dein neuer Heim-Server heißt nun matrix.kita.bayern
Tippe also matrix.kita.bayern in das freie Feld ein und klicke auf fortfahren.
Jetzt gelangst du zu einem Anmeldefenster. Hier musst du dich mit den Zugangsdaten deines KITA HUB Accounts anmelden.
Tipp: Wechsel bei Anmelden mit von Benutzername auf E-Mail-Adresse. Die meisten Userinnen und User sind es gewöhnt ihre E-Mail-Adresse einzugeben und tippe im Feld darunter dein persönliches Passwort ein.
Drücke nun auf Anmelden
Nun klickst du auf Weiter mit KITA HUB
Im Anschluss öffnet sich noch dein Browser - hier musst du dich ebenfalls mit deinen Anmeldedaten anmelden.
Nun öffnet sich eine neue Seite, mit dem Text Continue to your account. Eine Bestätigung sozusagen, dass du dich wirklich anmelden möchtest.
Klicke nun auf den blauen Button Continue.
Nun wirst du von deinem Browser gefragt, ob du auf den Link wechseln möchtest - hier bestätigst du ebenfalls.
Du hast es geschafft - jetzt bist du am Desktopclient angemeldet und kannst die Vorzüge des Clients genießen.
Für Smartphones und Tablets (Android und iOS) gibt es die App jeweils für Android im Google Play Store und für iOS im App Store.
Sobald du deinen KITA HUB Account hast, kannst du die App installieren, bzw. dich über die App einloggen.
Starte hierfür deinen Google Play Store (Android) oder App Store (iOS) auf deinen Smartphone oder Tablet auf deinem Handy und gebe Element Messenger in die Suche ein.
Häufiger Fehler: Viele Userinnen und User laden sich die App Element X herunter. Mit dieser App-Anwendung kannst du dich leider nicht einloggen. Also schau bitte, dass du Element Messenger installierst.
Installiere die App auf deinem Endgerät
Nun benötigt die App auch wieder den passenden Heimserver. Gebe hierfür den Text matrix.kita.bayern in die Textzeile ein.
Nach Eingabe siehst du schon das KITA HUB Logo und kannst dich mit deinen KITA HUB Logindaten (E-Mail-Adresse und Passwort) erfolgreich anmelden.
Genieße nun die Vorzüge des KITA HUB Chat auf deinem Mobilgerät. Sei auch unterwegs mit deiner Community verbunden.
Wenn du die App das erste Mal nutzt, wirst du feststellen, dass du in der App mehr Funktionen als in der Webanwendung hast. Beispielsweise kannst du in Räume oder Privatnachrichten deinen Standort teilen. Um mehr über die Funtkionen zu erfahren, wechsel gerne in das Kapitel Interagieren.